Estland
Das Geheimnis um Kohuke, lustige Familienwochenenden und liebe Gast-Grosseltern
Das Tolle an einem Austauschjahr in Estland ist, dass man nicht wirklich weiss, was in diesem Jahr passieren wird und was auf dich zu kommt. Wenn du „Estland“ googelst, findest du nur wenige Informationen, und es ist so interessant, in ein Land zu reisen, über das man sehr wenig weiss. Denn dann gibt es so viele Sachen, die neu für dich sind! Estland ist so ganz anders als andere Länder. Jeder kennt jeden, und am Anfang sind die Leute erst mal eher kühl, aber wenn du sie kennen lernst, werden sie so warm und herzlich! Das Essen ist... anders, und das Meer und die Strände sind wunderschön.
Warum sollte ich UNBEDINGT meinen Austauschaufenthalt in Estland machen - und nirgendwo sonst? Weil du hier ein absolut einzigartiges Jahr erleben wirst, einfach weil es etwas ganz Anderes ist. Es ist so cool, wenn du zu Freunden sagst, dass du für ein Jahr nach Estland gehst, denn dann denken sie, dass du verrückt bist. Wer geht denn schon für ein Jahr nach Estland? Und allein wegen Kohuke solltest du ein Austauschjahr in Estland machen. - Wetten, du weisst nicht, was Kohuke ist?!
Film & Media Spezialprogramm
Wie entsteht ein Film und wie viel Arbeit steckt eigentlich hinter einer einzelnen Szene? Du interessiert dich für diese Fragen und hast außerdem Lust, das Leben in einem anderen Land kennenzulernen? Dann bewirb dich für ein Schuljahr „EstlandPLUS Film & Medien“!
Als Austauschschüler*in lebst du in einer Gastfamilie und gehst gemeinsam mit anderen Film-Fans auf eine Schule mit Medien- und Filmzweig, und besuchst ebenfalls besondere Kurse an der Uni. Dort erhältst du nicht nur spannende Einblicke hinter die Kulissen, sondern stehst auch selbst hinter der Kamera.
Schule
Einige weiterführende Schulen haben einen besonderen Medien- und Filmzweig. Dies sind normale Schulen, an denen man eine Klasse besuchen kann, in der man - neben den normalen Fächern - auch Unterricht zu den Themen Medien, Film und Filmemachen hat. Dort lernt man die Grundlagen des Filmemachens in der Theorie und ein paar praktische Ansätze. Der praktische Unterricht findet meist an der Uni statt, wo man speziell für junge Leute gemachte Kurse besucht. Dort lernt man, wie man mit einer professionellen Fernsehkamera umgeht, oder einen bestimmten Effekt mit Belichtung erzeugen kann. Auch Grafikdesign und Fotografie können auf dem Stundenplan stehen.
Die Programme in der Übersicht
Familienleben in estland
In den meisten estnischen Familien arbeiten beide Elternteile. Die meisten Kinder sind sehr engagiert in der Schule und haben viele Hobbies. Doch an den Wochenenden unternehmen die Familien viele Dinge zusammen: Da gehen sie z.B. Verwandte besuchen, oder auf’s Land in ihr Ferienhäuschen, gehen in die Sauna oder im Wald spazieren, oder sie machen irgendeinen lustigen Sport, wie etwa Orientierungslauf.
Schulalltag in Estland
Das Schulleben in Estland ist schön. Alle sind sehr sozial und freundlich, sogar die Lehrpersonen. Alle bemühen sich darum, dir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Ausserdem sind alle sehr interessiert an dir als Austauschschülerin oder Austauschschüler und versuchen dir estnisch beizubringen.
Ein Schultag ist relativ lang, so dass man in der Schule zu Mittag isst (was hier sehr fein ist). Man kann ausserdem viele Fächer selbstständig wählen.
Spezialprogramme
In Estland bieten wir dir zudem Spezialprogramme mit Schwerpunkten in Theater, Musik, Kunst und Natur an.
10 Dinge, DIE MAN IN ESTLAND unbedingt ENTDECKen ODER PROBIERen sollte:
- Kohuke probieren: Du wirst es lieben.
- Traditionell tanzen gehen. Es macht so viel Spass auf den Sound von Dudelsack und Ziehharmonika zu tanzen.
- Alle verschiedenen Arten von Brei probieren, die du wahrscheinlich jeden Morgen zum Frühstück bekommst.
- Zeit mit deinen Gast-Grosseltern verbringen. Mit Sicherheit sind diese absolut liebenswert und backen feine Kuchen und unterhalten sich mit dir auf Estnisch...!
- Gegen Ende des Sommers in den Wald gehen und Blaubeeren pflücken. Wetten, wenn du daheim ankommst, sind keine mehr übrig? Und im Herbst wieder in den Wald gehen, dann aber um Pilze zu sammeln.
- Sich am ersten Schultag auf Estnisch vorstellen können. Jeder wird dich dafür lieben und fasziniert sein.
- In das „Kohvik EAT“ in Tallinn (Altstadt) gehen. Es ist sowas wie ein Treffpunkt für Jugendliche und Austauschschüler*innen. Und das Essen ist dort ziemlich preiswert.
- Dich verlaufen und nach Zufallsprinzip irgendeine alte Dame oder einen gutaussehenden jungen Mann (von Beidem hat es sehr viel in Estland) nach dem Weg fragen und einfach versuchen zu verstehen, was sie sagen. Das Gefühl, wenn du wirklich etwas verstehst, oder wenn man dich für einen Esten oder eine Estin hält, ist einfach unbeschreiblich!
- Mit der Fähre nach Finland fahren. Die Fährfahrten sind das Beste!
- Meerwasser probieren.
Programm | Dauer | Custom Theme | Alter | Preis | Abreise | |
---|---|---|---|---|---|---|
High School | Jahresprogramm | 15 - 18 Jahre | 8900 Fr | August 2023 | Letzten Plätze, Anmeldefrist: 15. März 2023 | |
High School | Jahresprogramm | Visual Arts Program | 15 - 18 Jahre | 9900 Fr | August 2023 | Letzten Plätze, Anmeldefrist: 15. März 2023 |
High School | Jahresprogramm | Film & Media | 15 - 18 Jahre | 9900 Fr | August 2023 | Letzten Plätze, Anmeldefrist: 15. März 2023 |
High School | Jahresprogramm | Music Program | 15 - 18 Jahre | 9900 Fr | August 2023 | Letzten Plätze, Anmeldefrist: 15. März 2023 |
High School | Jahresprogramm | Theater Program | 15 - 18 Jahre | 9900 Fr | August 2023 | Letzten Plätze, Anmeldefrist: 15. März 2023 |
High School | Jahresprogramm | Nature Program | 15 - 18 Jahre | 9900 Fr | August 2023 | Letzten Plätze, Anmeldefrist: 15. März 2023 |
High School | Jahr | 15 - 18 Jahre | 8900 Fr | Januar 2024 | Anmeldefrist: 30. Juni 2023 | |
High School | Jahr | Arts | 15 - 18 Jahre | 9900 Fr | Januar 2024 | Anmeldefrist: 30. Juni 2023 |
High School | Jahr | Film & Media | 15 - 18 Jahre | 9900 Fr | Januar 2024 | Anmeldefrist: 30. Juni 2023 |
High School | Jahr | Music Program | 15 - 18 Jahre | 9900 Fr | Januar 2024 | Anmeldefrist: 30. Juni 2023 |
High School | Jahr | Theater Program | 15 - 18 Jahre | 9900 Fr | Januar 2024 | Anmeldefrist: 30. Juni 2023 |
High School | Jahr | Nature Program | 15 - 18 Jahre | 9900 Fr | Januar 2024 | Anmeldefrist: 30. Juni 2023 |
Programm | High School |
---|---|
Dauer | Jahresprogramm |
Custom Theme | |
Abreise | August 2023 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 8900 Fr |
Letzten Plätze, Anmeldefrist: 15. März 2023 |
Programm | High School |
---|---|
Dauer | Jahresprogramm |
Custom Theme | Visual Arts Program |
Abreise | August 2023 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 9900 Fr |
Letzten Plätze, Anmeldefrist: 15. März 2023 |
Programm | High School |
---|---|
Dauer | Jahresprogramm |
Custom Theme | Film & Media |
Abreise | August 2023 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 9900 Fr |
Letzten Plätze, Anmeldefrist: 15. März 2023 |
Programm | High School |
---|---|
Dauer | Jahresprogramm |
Custom Theme | Music Program |
Abreise | August 2023 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 9900 Fr |
Letzten Plätze, Anmeldefrist: 15. März 2023 |
Programm | High School |
---|---|
Dauer | Jahresprogramm |
Custom Theme | Theater Program |
Abreise | August 2023 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 9900 Fr |
Letzten Plätze, Anmeldefrist: 15. März 2023 |
Programm | High School |
---|---|
Dauer | Jahresprogramm |
Custom Theme | Nature Program |
Abreise | August 2023 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 9900 Fr |
Letzten Plätze, Anmeldefrist: 15. März 2023 |
Programm | High School |
---|---|
Dauer | Jahr |
Custom Theme | |
Abreise | Januar 2024 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 8900 Fr |
Anmeldefrist: 30. Juni 2023 |
Programm | High School |
---|---|
Dauer | Jahr |
Custom Theme | Arts |
Abreise | Januar 2024 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 9900 Fr |
Anmeldefrist: 30. Juni 2023 |
Programm | High School |
---|---|
Dauer | Jahr |
Custom Theme | Film & Media |
Abreise | Januar 2024 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 9900 Fr |
Anmeldefrist: 30. Juni 2023 |
Programm | High School |
---|---|
Dauer | Jahr |
Custom Theme | Music Program |
Abreise | Januar 2024 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 9900 Fr |
Anmeldefrist: 30. Juni 2023 |
Programm | High School |
---|---|
Dauer | Jahr |
Custom Theme | Theater Program |
Abreise | Januar 2024 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 9900 Fr |
Anmeldefrist: 30. Juni 2023 |
Programm | High School |
---|---|
Dauer | Jahr |
Custom Theme | Nature Program |
Abreise | Januar 2024 |
Alter | 15 - 18 Jahre |
Preis | 9900 Fr |
Anmeldefrist: 30. Juni 2023 |
YFU WERTE, TRANSPARENZ UND PREISPOLITIK
YFU ist eine Austauschorganisation. So wichtig es ist, jedem die Möglichkeit zu geben die Welt zu entdecken, so bereichernd ist es auch, eine*n Schüler*in bei sich aufzunehmen. Ohne Reziprozität wäre ein Austausch nicht möglich.
Die angegebenen Preise beinhalten die Aufnahme einer*s Austauschschüler*in während des Auslandsaufenthaltes. Falls eine Familie nicht in der Lage ist, eine*n Schüler*in aufzunehmen, kann sie einen Platz bei einer anderen Familie oder Person anbieten. Sollte auch dies nicht möglich sein, wird ein zusätzlicher Beitrag von CHF 1'200.- (Jahresaufenthalt) bzw. CHF 600.- (Semesteraufenthalt) an den YFU-Hosting-Fonds verlangt. Der Zweck dieses Fonds ist es, die Suche, die Begleitung und die Unterstützung von Gastfamilien zu erleichtern.
